-
Auskunftsanspruch zur Berechnung des Ausgleichs gemäß § 89 b HGB
mehr -
Grenzen der Pflicht zur Löschung von Interneteinträgen durch den ehemaligen Vertragspartner nach Vertragsende
mehr -
Ausgleichsanspruch eines Vertragshändlers gemäß § 89 b HGB analog, zur Analogievoraussetzung der Verpflichtung zur Übertragung des Kundenstamms
mehr -
Berechnung des Ausgleichsanspruchs eines Vertragshändlers, berücksichtigungsfähige Mehrfachkunden, Billigkeitsabschlag für Fortführung eines Vertragswerkstattbetriebs
mehr -
Vertraglich verbotene Konkurrenztätigkeit; fristlose Kündigung nach Abmahnung
mehr -
Zum Ausgleichsanspruch des Vertragshändlers in der Insolvenz
mehr -
Zur Berechnung des Ausgleichsanspruchs des Vertragshändlers analog § 89 b HGB, Neuwagenverkäufe an Leasinggesellschaften, Leasingnehmer als Kunde des Händlers, Mehrfachkundenumsatz im letzten Vertragsjahr, Berücksichtigung von Verkaufshilfen, Sogwirkung der Marke
mehr -
Ausgleichsanspruch des Vertragshändlers; Preisnachlässe haben bei der Berechnung des Ausgleichsanspruchs außer Betracht zu bleiben
mehr -
Rückkaufverpflichtung fabrikneuer Ersatzteile in einem Formular-Kfz-Vertragshändlervertrag
mehr -
Zu den Voraussetzungen einer Strukturkündigung von Vertragshändlerverträgen über den Vertrieb neuer Kraftfahrzeuge
mehr -
Zum Ausgleichsanspruch des Handelsvertreters im Falle einer ordentlichen Kündigung, wenn ein wichtiger Grund zwar vorliegt, nicht jedoch ursächlich war für die Kündigung; Vorlagebeschluss an den EuGH
mehr -
Lieferverpflichtung; Selektivvertrieb
mehr -
Berechnung des Ausgleichsanspruchs bei Kfz-Vertragshändlern, Berücksichtigung von Neufahrzeugen, die über andere Vertragshändler bezogen werden; Billigkeitsabschlag wegen Nutzung des Kundenstamms im Rahmen eines Servicebetriebes
mehr -
Ausgleichsanspruch des Vertragshändlers analog; Änderung des Vertriebssystems durch den Unternehmer; Verringerung der zu erwartenden Einkünfte des Vertragshändlers; qualitativselektives Vertriebssystem
mehr -
selektives Vertriebssystem eines Herstellers; Ambiente eines
Fachgeschäfts; Normadressat; Auktionsplattform
mehr -
Formularklausel; Kfz-VH; Rückkaufanspruch von fabrikneuen Erstzteilen; Service-Partner-Vertrag; "Mitzieheffekt" des Neuwagengeschäfts für den Verkauf von Ersatzteilen
mehr -
Voraussetzungen für Ausgleichsanspruch des Vertragshändlers analog § 89 b HGB; Einbindung des Vertragshändlers in die Absatzorganisation des Herstellers
mehr -
Zur Frage der Mehrfachkundeneigenschaft bei der Berechnung des Ausgleichs eines Kfz-Händlers analog § 89 b HGB
mehr -
Ausgleichsanspruch analog § 89 b HGB, wenn ein Handelsvertreter mit Wissen und Wollen des Unternehmers auch Geschäfte im eigenen Namen und auf eigene Rechnung mit den Vertragsprodukten tätigt
mehr -
Händlervertrag für Vertrieb und Service; Änderungskündigung des Handelsvertreters/ Vertragshändlers; Restrukturierung des Vertriebsnetzes; allgemene Billigkeitsprüfung
mehr -
Analogievoraussetzung der Verpflichtung zur Überlassung des Kundenstammes
mehr -
Veräußerung einer Kundendatei / Ausgleichsanspruch
mehr -
Zur Ausgleichsberechnung bei einem Automobil-Vertragshändler
mehr -
Ausgleichsanspruch bei Nichtannahme eines neuen Vertragsangebotes
mehr -
Ablehnung eines neuen Vertragsangebotes stellt keine Eigenkündigung im Sinne des § 89 Abs. 3 Nr. 1 HGB dar
mehr -
Zur Dauer des Prognosezeitraums und zur Ermittlung der Provisionsverluste im Rahmen der Berechnung des Ausgleichsanspruchs eines Kfz- Vertragshändlers analog § 89 b HGB
mehr -
Investitionsersatzanspruch eines Vertragshändlers
mehr -
Fortsetzung der Service- und Reparaturtätigkeit eines gekündigten Automobil-Vertragshändlers rechtfertigt einen Billigkeitsabschlag gem. § 89 b Abs. 1 Nr. HGB
mehr -
Der Ausgleichsanspruch des Vertragshändlers bei Fortsetzung der Werkstatttätigkeit
mehr -
Kein Ausgleichsanspruch bei Insolvenz des Händlers
mehr