-
Wettbewerbswidrigkeit sog. Kontaktverbote
mehr -
Widerruf eines Versicherungsvertrages durch den Kunden entbindet nicht von der Nachbearbeitung
mehr -
Beschränkung der gesetzlichen Haftung nach § 63 VVG auf Versicherungsvermittler vor Ort
mehr -
Provisionsanspruch für die Erhöhung einer dynamischen Lebensversicherung nach Ausscheiden des Versicherungsvertreters
mehr -
Zur Umsatzsteuerfreiheit gemäß § 4 Nr. 8 f UStG
mehr -
Verjährung des Buchauszugsanspruchs; Inhalt eines Buchauszugs
mehr -
Berücksichtigung übertragener Bestände im Rahmen einer Berechnung des Ausgleichsanspruchs nach den „Grundsätzen zur Errechnung der Höhe des Ausgleichsanspruchs“ für Sachversicherungen
mehr -
Aufbau eines Strukturvertriebes ist nicht steuerfrei gem. § 4 Nr. 11 UStG
mehr -
Zur schlüssigen Begründung von Provisionsrückzahlungsansprüchen eines Versicherungsunternehmens
mehr -
Fristlose Kündigung, Verdachtskündigung
mehr -
Unzulässige Kündigungserschwernis bei rückzahlbarer „Mindestprovision“
mehr -
Ausgleichsanspruch des Versicherungsvertreters und Darlegungs- und Nachweislast
mehr -
Anforderungen an die Darlegungs- und Beweislast für eine ordnungsgemäße Nachbearbeitung von stornogefährdeten Versicherungsverträgen; mögliche Entbehrlichkeit der Nachbearbeitung; keine Ausnahme bei Kleinstorni, wenn es auf die Kundenbeziehung insgesamt ankommt.
mehr -
Provisionsweitergabe und Wettbewerbsrecht
mehr -
Inhalt eines Buchauszugs; kein Ausschluss durch Hinnahme von Provisionsabrechnungen oder wegen erheblichen Aufwands für Unternehmer
mehr -
Inhalt eines Buchauszugs; kein Ausschluss durch Hinnahme von Provisionsabrechnungen oder wegen erheblichen Aufwands für Unternehmer
mehr -
Wirksamkeitsvoraussetzungen von Vorausabgeltungsklauseln auf einen Ausgleichsanspruch
mehr -
Zur Darlegungslast bei Provisionsrückforderungen gegenüber Versicherungsvertretern
mehr -
Kein Honorar bei fehlender Aufklärung über Frühstornorisiko einer Netto-Police und fehlerhaftem Protokoll
mehr -
Zur Darlegungslast bei Provisionsrückforderungen und den Voraussetzungen der Verjährungshemmung durch Mahnbescheid
mehr -
Schadensregulierung im Namen und für Rechnung eines Versicherungsunternehmens sind umsatzsteuerpflichtig
mehr -
Unzulässigkeit einer Doppeltätigkeit als Versicherungsvertreter und Versicherungsmakler bei Ventilgeschäft
mehr -
Unwirksames, weil intransparentes nachvertragliches Wettbewerbsverbot
mehr -
Fristlose Kündigung ohne Abmahnung bei mehrfachem Verstoß des Vertreters gegen das Wettbewerbsverbot
mehr -
Ausgleich des Versicherungsvertreters, Berechnung nach den „Grundsätzen“, Berücksichtigung übertragener Bestände (Brutto-Differenz-Methode)
mehr -
Bestimmung des zulässigen Rechtsweges bei Einfirmen-Handelsvertretern
mehr -
Ausgleichserhaltende Kündigung des Handelsvertreters bei unzulässiger Freistellung durch den Unternehmer
mehr -
Anspruch auf ungekürzte Bestandsprovisionen nach Ausscheiden des Vertreters
mehr -
Umkehr der Beweislast bei nicht ordnungsgemäßer Dokumentation
mehr -
Verdacht eines Vertrauensbruchs als wichtiger Grund für fristlose Kündigung
mehr