-
Kapitalanlagerecht – Anrechenbarkeit von Vorteilen aus positiv verlaufener Kapitalanlage, wenn ein Anleger im Wege des Schadensersatzes die Rückabwicklung einer parallel abgeschlossenen, negativ verlaufene Anlage verlangt.
mehr -
Zum Umfang der Hemmungswirkung von Mahnbescheiden
mehr -
Grob fahrlässige Unkenntnis nach unterlassener Lektüre eines unterzeichneten Beratungsprotokolls
mehr -
Aufklärungspflichten über versteckte Innenprovision – Änderung der Rechtsprechung mit Wirkung zum 01.08.2014
mehr -
Keine Pflicht des freien Anlageberaters/-vermittlers zur Aufklärung über Provisionen
mehr -
Keine Aufklärungspflicht über Provisionen im Bereich der Kapitalanlagevermittlung/-beratung durch freie (unabhängige) Finanzdienstleister
mehr -
Zum Umfang der Nachforschungs- und Prüfungspflichten eines Anlageberaters
mehr -
Schadensersatz wegen positiver Vertragsverletzung, fehlerhafte Anlageberatung, Verjährungsbeginn, grob fahrlässige Unkenntnis (vgl. auch BGH, Urteile vom 22.07.2010, Az: III 99/09 und Az: III ZR 249/09)
mehr -
Nicht bankmäßig gebundener, freier Anlageberater; keine Verpflichtung zur ungefragten Aufklärung über Provisionen; keine Provisionszahlung durch Kunden; Ausweisung von Agio oder Kosten für Eigenkapitalbeschaffung im Prospekt
mehr -
Anlageberaterhaftung
mehr -
Aufklärungspflicht zu negativen Presseberichten über Kapitalanlagen
mehr -
Zur Mehrfachkundeneigenschaft beim Vertrieb von Kapitalanlageprodukten
mehr -
Haftung des Aufsichtsratsvorsitzenden; Beihilfe zum Betrug
mehr -
Verjährung von Schadensersatzansprüchen im Falle fehlerhafter Anlageberatung bei dauerhaftem Ausbleiben jedweden Ertrags der Anlage
mehr -
Verletzung von Aufklärungspflichten durch Entwertung von Prospektangaben
mehr -
"Chancenorientierte" Anlagestrategie
mehr -
Zur Eigenhaftung des Kapitalanlageberaters
mehr -
Haftung eines Anlagevermittlers von Fondsanteilen aus einem stillschweigend geschlossenen Auskunftsvertrag
mehr -
Provisionen, die ein Untervertreter von einem Hauptvertreter für die Vermittlung von Krediten erhält, können ebenfalls von der Umsatzsteuerpflicht befreit sein
mehr -
Umfang der Beratungspflichten eines Anlageberaters
mehr -
Hinweispflichten des Anlageberaters
mehr -
Pflicht zur Offenlegung von Rückvergütungen
mehr -
Fehler in der Anlageberatung
mehr -
Haftung eines Finanzdienstleisters für Falschberatung des von ihm beauftragten Handelsvertreters
mehr -
Beweislast für unzureichende Risikoaufklärung durch einen Anlagevermittler
mehr -
Beratungspflichtverletzung bei Anlageberatung
mehr -
Zur Anrechnung steuerlicher Vorteile auf einen Anlageberatungsschaden
mehr -
Haftung wegen fehlerhafter Angaben in einem Fondsprospekt
mehr