Ausgleichsanspruch
- Schuldhaftes Verhalten des Handelsvertreters kann Ausgleichsanspruch auch dann ausschließen, wenn es erst nach Vertragsende bekannt wird
- Wichtige gesetzliche Änderung beim Ausgleichsanspruch des Handelsvertreters, 89 b HGB
- Die fristlose Kündigung: Voraussetzungen und Rechtsfolgen
- Der Ausgleichsanspruch des Warenhandelsvertreters
- Ausgleichsberechnung bei Intensivierung von Altkunden
- Ausgleichsberechnung bei Übernahme von Kundenliste aus Insolvenzmasse
- Krankheit und Ausgleichsanspruch bei Eigenkündigung
- Ausgleichsanspruch und Steuer
- Eigenschaften von Neukunden bei der Ermittlung des Ausgleichsanspruchs nach § 89 b HGB
- Handelsvertreterausgleich und Altersversorgung
- Wichtiger Grund und Ausgleichsanpruch
- Darlegungs- und Nachweislast des Handelsvertreters beim Ausgleichsanspruch
- Ausgleichsanspruch beim Vertrieb von Waren und Dienstleistungen
- Fristlose Kündigung des Handelsvertreters und Ausgleichsanpruch
- Ausgleichsanspruch und Zugewinnausgleich
- Die Vorauserfüllung des Ausgleichsanpruchs
- Die ausgleichserhaltende Kündigung der Handelsvertreter- GmbH
- Begründeter Anlass für eine ausgleichserhaltende Eigenkündigung
- Zur Abtretung von Ausgleichsansprüchen